Veränderung sichert unsere Zukunft

Das katholische Akutkrankenhaus St. Josefs steht seit über 160 Jahren für fachliche Exzellenz und die besondere "Josefs-Atmosphäre". Außergewöhnliche Gesundheitsfürsorge der Ärzte und Pflegenden und spezielle Angebote für Patienten sind unser Ansporn. An einem Ort voller Vergangenheit, die uns prägt, gestalten wir voller Leidenschaft unsere Zukunft.

Die Alexianer Region Potsdam heute

Inzwischen betreiben wir in der Alexianer Region Potsdam neben dem St. Josefs-Krankenhaus auch das geriatrische Fachkrankenhaus mit Tagesklinik am Potsdamer Weinberg. Seniorenzentren und -pflegeheime sowie ambulante Beratungs-, Versorgungs-​ und Pflegeangebote gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Wir engagieren uns als freigemeinnütziges Unternehmen im Sozial-​ und Gesundheitswesen.

1.100 Menschen

arbeiten in den Einrichtungen der Alexianer Region Potsdam. Die Region Potsdam eine von insgesamt elf Regionen der Alexianer in sechs Bundesländern.

46.000 Patientinnen und Patienten

In unseren Einrichtungen insgesamt werden jährlich rund 46.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant betreut. Zum Gesundheitsnetzwerk der Alexianer in Potsdam gehören das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam, das Evangelische Zentrum für Altersmedizin, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), die Christlichen Altenhilfe Potsdam mit seinen Seniorenpflegeinrichtungen sowie zwei ambulante Pflegedienste.

Das Alexianer St. Josefs-​Krankenhaus im Herzen von Potsdam ist mit den vier bettenführenden Fachabteilungen der Fachrichtungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin und Neurologie im Krankenhausplan des Landes Brandenburg fest verankert. Es verfügt über sieben chefärztlich geleitete Bereiche mit insgesamt 248 Betten. Jährlich werden hier etwa 12.000 stationäre und 18.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das St. Josefs-​Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB). 

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) bietet mit seinem Team aus erfahrenen und einfühlsamen Ärzten/innen und Arzthelfern/innen eine  fachübergreifende ambulante Behandlung und Beratung in den Fachbereichen Chirurgie, Gynäkologie, Hämatologie/internistische Onkologie sowie umfassende ambulante Diagnostik in der Radiologie.

Das Evangelische Zentrum für Altersmedizin umfasst ein geriatrisches Fachkrankenhaus mit Tagesklinik sowie ein ausführliches Lehrangebot für alle in der Geriatrie tätigen Berufsgruppen. Das moderne Fachkrankenhaus mit 100 vollstationären Betten, einer Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen und einer Spezialstation für Menschen mit Demenz versorgt jährlich etwa 2.500 Patientinnen und Patienten. Es ist spezialisiert auf die umfassende akut-medizinische, frührehabilitative und auch palliative Behandlung geriatrischer Patienten und zählt zu den größten Kompetenzzentren für Altersmedizin in Brandenburg.

Unter dem Dach der Christlichen Altenhilfe Potsdam sind die St. Josef Sozialstation, die Ambulante Pflege St. Maria, das St. Franziskus Seniorenpflegeheim, das Seniorenzentrum St. Elisabeth und das Bürgerstift am Heiligen See in der Alexianer Region Potsdam zusammengefasst. An den Standorten im Bornstedter Feld, in Michendorf und in der Berliner Vorstadt sowie mit dem ambulanten Pflegedienst am Potsdamer Stern gewährleisten wir vollstationäre Pflege, aktivierende Kurzzeitpflege, professionelle Tagepflege und bieten unseren älteren Mitmenschen auch Angebote für betreutes Wohnen. Unsere Seniorinnen und Senioren werden von empathischen und erfahrenen Mitarbeitenden liebevoll und professionell stationär und ambulant gepflegt und betreut.

Die generalistische Pflegeausbildung als Pflegefachmann bzw. Pflegefachfrau ist seit Oktober 2020 fester Bestandteil unserer Nachwuchsförderung. In Kooperation mit den Oberlin Beruflichen Schulen, die den theoretische Unterricht auf dem Campus in der Steinstraße 80-84 vermittelt, ist das St. Josefs-​Krankenhaus gemeinsam mit der orthopädischen Fachklinik Oberlinklinik und dem Evangelischen Zentrum für Altersmedizin Praxispartner. So lernen die Azubis ein breites Spektrum an unterschiedlichsten praktischen Einsatzbereichen kennen und absolvieren die theoretische und praktische Ausbildung in einer Stadt.

Im April 2023 wurde der vom Oberlinhaus und den Alexianern initierte Verbund der Christlichen Kliniken Potsdam vom Bundeskartellamt in seiner gesellschaftsrechtlichen Form bestätigt. Beide Träger vereinen nun unter dem Gesellschaftsdach einer gemeinnützigen GmbH das Alexianer St. Josefs-​Krankenhaus Potsdam mit dem MVZ, die Oberlinklinik gGmbH mit der MVZ Potsdam gGmbH, das Evangelische Zentrum für Altersmedizin und die Christliche Altenhilfe Potsdam mit seinen Seniorenpflegeeinrichtungen. Den Patientinnen und Patienten und den Bewohnerinnen und Bewohner stehen die bekannten Leistungsangebote aller Einrichtungen unter den bekannten Namen weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung.


nach oben