×

Notaufnahme im
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

Zimmerstraße 6
14471 Potsdam

Zugang: Haupteingang

Ihr Weg zu uns

(0331) 9682 - 0
potsdam(at)alexianer.de


Ärztliche Bereitschaftspraxis (KVBB)

Zimmerstraße 6
14471 Potsdam

Zugang: Haupteingang

Ihr Weg zu uns

Zentrale Notrufnummern

Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr
112


Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116117


Polizei
110

Weitere Notfallnummern

Giftnotruf für Berlin und Brandenburg

(030) 19240  (TAG UND NACHT)


Kinder-Notaufnahme
(am Klinikum Ernst von Bergmann)

(0331) 241-35918
(Zufahrt über Gutenbergstraße)


Psychiatrische Notfallambulanz
(Klinikum Ernst von Bergmann)
(0331) 241-37516


Medizinische Versorgung und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung
(Alexianer St. Josef-Krankenhaus)
Mehr Informationen​​​​​​​

Newsletter Chirurgie

#2024  |  Neues aus der Klinik für Chirurgie am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

Im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam werden im Jahr 2024 voraussichtlich rund 13.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Davon entfallen ca. 4.500 Patientinnen und Patienten auf die chirurgischen Fachabteilungen, einschließlich der Viszeralmedizin. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar und bestätigt das Vertrauen der Patienten in unser Haus sowie die hohe Qualität unserer Behandlungen.

Die Strukturprüfungen in der Gefäßchirurgie und Unfallchirurgie haben wir erfolgreich bestanden und freuen uns, alle bisherigen Leistungen auch in Zukunft anbieten zu können.

Unfallchirurgie / Orthopädie

Thomas Bublitz, Departmentleiter der Unfallchirurgie / Orthopädie, hat gemeinsam mit seinem Team die wichtige Strukturprüfung der Versorgung hüftgelenknaher Frakturen erfolgreich abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit unserer leistungsfähigen Notaufnahme unter der Leitung von Chefärztin Dr. Antje Pfaffe übernehmen wir weiterhin die Verantwortung für die Fraktur- und Polytraumaversorgung in Potsdam und Umgebung. Weitere Schwerpunkte der Unfallchirurgie sind die D-Arzt-Sprechstunde und die Frakturendoprothetik des Schultergelenkes.

Gefäßchirurgie / Thoraxchirurgie

Auch unsere Gefäß- und Thoraxchirurgie unter der Leitung von Departmentleiter Dr. Silvo Horn, Gefäßchirurg und endovaskulärer Spezialist, hat die Strukturprüfung in der Aortenchirurgie erfolgreich bestanden. Das Angebot der ambulanten gefäßchirurgischen Versorgung wurde durch die Besetzung eines weiteren anteiligen KV-Sitzes am im MVZ am Luisenplatz 1 durch Oberärztin Dorit Vogelreuter weiter verbessert. Die angiologisch-gefäßchirurgische Behandlung am St. Josefs-Krankenhaus erfolgt im Zentrum für Gefäßmedizin interdisziplinär und auf höchstem Niveau.

Viszeralmedizin

Die Viszeralchirurgie im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Ralf Uhlig, hat gemeinsam mit dem Department für Gastroenterologie, unter der Leitung von Departmentleiterin Dr. med. Zübeyde Kara, die stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten auf ein neues Niveau gehoben.

Beide Abteilungen haben sich zur Viszeralmedizin im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus zusammengeschlossen. Dieser Zusammenschluss wird sowohl räumlich als auch organisatorisch und administrativ umgesetzt, sodass eine echte Einheit entstanden ist, von der Klinik, Ärzteschaft und vor allem unsere Patientinnen und  Patienten profitieren.

Die Zertifizierung des Darmzentrums schreitet voran, und die Versorgung onkologischer Patienten wurde weiter ausgebaut. Unser diagnostisches und therapeutisches Spektrum sowie unsere Kontaktdaten sind in der Infokarte Viszeralmedizin zu finden.

Ab Januar wird die Viszeralmedizin durch Dr. Philip Heß als neuen Oberarzt verstärkt. Dr. Heß war mehrere Jahre in den DRK Kliniken Westend sowie im Waldfriede-Krankenhaus tätig und bringt umfangreiche Expertise in der Koloproktologie mit.

Ambulante Versorgung

Unser langjähriger chirurgischer Oberarzt, Dr. Michael Tilch, wird zum 1. Januar 2025 die chirurgische Praxis von Dipl.-Med. Thomas-​Michael Rummler im MVZ des Alexianer St. Josefs-Krankenhauses übernehmen.

Dr. Tilch ist seit nahezu 19 Jahren am St. Josefs-Krankenhaus tätig. Mit einer kurzen Unterbrechung für eine Weiterbildung hat er in den letzten zehn Jahren als Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie gearbeitet. Daher wird der Behandlungsschwerpunkt der Praxis weiterhin auf dieser Fachrichtung liegen, denn seine Qualifikationen und Schwerpunkte stimmen in vielen Bereichen mit denen des geschätzten Vorgängers, Thomas-Michael Rummler, sehr gut überein.

In Bezug auf die Praxisstruktur wird Dr. Tilch die bestehenden Sprechzeiten und das Behandlungsspektrum vorerst unverändert fortführen. Die wichtigsten Informationen zu den Kontaktdaten, Sprechzeiten und dem Leistungsspektrum der Praxis können Sie in der Infokarte MVZ Chirurgie ansehen.

Wir bilden aus!

Unser chirurgisches Team wird von einem hochmotivierten Kreis junger Assistenzärztinnen und Assistenzärzten getragen, deren fundierte chirurgische Ausbildung uns besonders am Herzen liegt.

Die Leiter aller chirurgischen Departments im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam sind umfangreich weiterbildungsermächtigt und nehmen diese Aufgabe auch wahr. Das führt zu einer hohen Zufriedenheit und Motivation unter den Assistenzärztinnen und Assistenzärzten und somit zu einem insgesamt stabilen und motivierten Team.

Kontakt zu uns

SEKRETARIAT DER KLINIK FÜR CHIRURGIE

ALLGEMEINES AUFNAHMEZENTRUM (AAZ)

D-ARZT SPRECHSTUNDE

Notaufnahme, Diensthabender Chirurg

Hotline Chirurgie (24/7)

Termin-Service

nach oben