Clever kombiniert: Pflege und Studium
Pflege - das können Sie studieren! Es gibt vielseitige Möglichkeiten. Denn gesucht sind auch Pflegefachkräfte, die sich neben der reinen Pflege mit betriebswirtschaftlichen Fragen oder der Mitarbeiterführung gut auskennen. Hier finden Sie Informationen zu Pflegestudiengängen, die als Vollzeitstudium oder als berufbegleitendes Studium nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung absolviert werden können.

Flexibel studieren
Sie möchten nach Ihrem erfolgreichen Examen als Pflegefachkraft zusätzliche Kompetenzen für weitere verantwortungsvolle Aufgaben erwerben? Dann ist ein Pflegestudium für Sie interessant, das wir in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) und der FOM Hochschule für Oekonomie & Management anbieten.
Sie möchten sich auf die zukünftigen Anforderungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung vorbereiten und durch die Akademisierung einen zukunftsweisenden Beitrag zur Professionalisierung der Pflege leisten? Neben evidenzbasierter klinischer Expertise erwerben Sie Kompetenzen für die professionelle Information, Beratung und Anleitung von Patient*innen, Angehörigen oder Pflegekräften sowie für die Organisation von Versorgungsprozessen.
Unsere Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB)
Zwei Abschlüsse: Zum Ende des primärqualifizierenden dualen Vollzeitstudiums erwerben Sie zwei Abschlüsse: als staatlich ankerkannte/-r Pflegefachfrau/-mann und den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) .
Praktische Studienphasen (Praxismodule) wechseln sich mit den Präsenzphasen an der Hochschule ab. Während der praktischen Studienphasen werden Sie der Hochschule und von uns als Praxispartner begleitet. Nähere Informationen finden Sie unter Praxis im Studium.
Unsere Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Studium für Berufstätige: Darüber hinaus bieten wir bereits Berufstätigen mit Interesse an einem Bachelor-Studium oder einen Master-Studiengang sehr gute Möglichkeiten im Rahmen der berufsbegleitenden Pflegestudiengänge durch unsere Kooperation mit der FOM Berlin. Sie haben hier Vorteile durch die Anrechnung beruflicher Fortbildungen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.