Den großen Augenblick ungestört erleben
Wir stellen sicher, dass die werdenden Eltern den großen Augenblick im Kreißsaal ungestört erleben. Auf der Wochenbettstation werden die jungen Eltern von unseren Ärzten, den Hebammen und Kinderkrankenpflegende beraten und liebevoll unterstützt. Auf Wunsch können Sie die ersten Tage in einem Familienzimmer gemeinsam genießen.

Geburt:
- Geburt in modernen Entbindungsbetten, auf dem Gebärhocker, am Seil oder als Wassergeburt bzw. variablen Gebärhaltungen, begleitende Bezugsperson ist stets willkommen
- ambulante Geburt möglich
- nur so wenige Eingriffe in den natürlichen Verlauf wie nötig und soviel Freiraum wie möglich
- Dammschnitt nur nach medizinischer Indikation
- Kaiserschnitt nach medizinischer Notwendigkeit nach der "sanften Methode" (Misgav Ladach)
- besonderer Fokus auf Bonding und Stillen
Aufenthalt / Services:
- Rooming-in: 24 Stunden - Rooming-in
- separates Stillzimmer
- auf Wunsch Unterbringung im Familienzimmer je nach Verfügbarkeit
- Amtliche Geburtsmeldung des Kindes (Formblatt)
- Durchführung der U1 und U2 in der Klinik
Anmeldung zur Geburt:
Sie sind schwanger und möchten im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam gebären? ›Dann buchen Sie gerne online einen Termin zum Vorgespräch bei uns. Wählen Sie einen Termin zwischen Ihrer 25. und 38. Schwangerschaftswoche. Das Vorgespräch zu diesem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft ermöglicht es uns, alle wichtigen Daten für die Geburt erfassen zu können.
Angebote in der Schwangerschaft
individuelle ärztliche Geburtsplanungsgespräche (Beckenendlage), Zustand nach Kaiserschnitt, etc.), Anästhesieaufklärung (Anwendung PDA)
Angebote nach der Geburt
Babyfotografie auf der Station, zertifizierte Still- und Laktationsberatung (ibclc)
Anmeldung

Sie sind schwanger und möchten im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam gebären? Dann buchen Sie gerne online einen Termin zum Vorgespräch bei uns.
Wählen Sie einen Termin zwischen Ihrer 32. und 38. Schwangerschaftswoche.
Das Vorgespräch zu diesem Zeitpunkt Ihrer Schwangerschaft ermöglicht es uns, alle wichtigen Daten für die Geburt erfassen zu können.
Bitte bringen Sie zum Termin folgendes mit:
- Mutterpass
- weitere Untersuchungsbefunde (z.B. Feindiagnostik)
- Versichertenkarte
Ambulante Betreuung
Eine umfassende frauenärztliche Betreuung und Schwangerenberatung, wie Sie es von Hausärzten kennen, erhalten Sie in unseren Sprechstunden im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).
Gynäkologische Sprechstunde und Schwangerenberatung
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 13.00 - 18.00 Uhr
FREITAG: 8.00 - 13.00 Uhr
Urogynäkologische Sprechstunde
donnerstag: 8.00 - 14.00 Uhr
Dysplasie-Sprechstunde und Tumornachsorge
dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 15.00 Uhr
Stationäre Betreuung
- Kreißsaalbetreuung durch Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe
- zwei Entbindungsräume und ein Vorwehenzimmer in häuslicher Atmosphäre mit der Sicherheit einer geburtshilflichen Klinik im Hintergrund
- Entbindung in modernen Entbindungsbetten, auf dem Entbindungshocker, am Seil oder als Wassergeburt bzw. variablen Gebärhaltungen, begleitende Bezugsperson ist stets willkommen
- nur so wenige Eingriffe in den natürlichen Verlauf wie nötig und soviel Freiraum wie möglich
- Dammschnitt nur, wenn zwingend notwendig
- Kaiserschnitt nach der "sanften Methode" (Misgav Ladach)
- modernste Überwachung des Kindes unter der Geburt über mobile (CTG)-Geräte und mittels Mikroblutuntersuchung
- gesamtes Spektrum operativer Entbindungsverfahren steht im Notfall und rund um die Uhr zur Verfügung
- alle Möglichkeiten einer schmerzarmen Entbindung sind jederzeit möglich, einschließlich der "Rückenspritze" (PDA)
- Rooming-in: Teil- und Voll-Rooming-in auf Wunsch der Patientin
- Zimmer mit Wickeleinheit, Telefon, Fernseher
- fahrbares Plexiglasbettchen für die Neugeborenen
- Kinder- und Stillzimmer separat
- Betreuung durch dasselbe Team aus Ärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern rund um die Uhr im Kreißsaal als auch auf der Wochenstation
- moderne sanitäre Einrichtungen
- Besucherraum, variable Besuchszeiten, Büfettsystem
- auf Wunsch Unterbringung im Familienzimmer (der Vater kann nach der Geburt bei uns im Haus bleiben, 60,- € Kostenbeteiligung/Tag)
- auf Wunsch führen wir Kindersegnungen durch unsere Seelsorge durch