Quelle der Kraft und Zuversicht
Die Josefs-Kapelle ist bis heute ein zentraler Ort unserer christlich geprägten, katholischen Tradition. Seit ihrer Einweihung am 21. Juni 1877 dient sie als Quelle der Kraft und Zuversicht, an der sowohl einst die Borromäerinnen als auch heute die Mitarbeitenden und alle suchenden Menschen durch Gebet und Eucharistie Trost finden können.
Offen für alle Menschen
Die St. Josefs-Kapelle war und ist eine Ort der Besinnung, Kraft und Begegnung. Sie steht allen Menschen offen, unabhängig davon, welcher Konfession oder Religion sie angehören.In schwierigen Lebenssituationen finden viele Menschen Ruhe und Kraft in der Spiritualität und im Glauben an Gott. Unser Team der Seelsorge im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus ist für Sie da, um mit Ihnen zu beten, Ihnen im Zuspruch des Segens Halt zu geben und Gottes Nähe erfahrbar zu machen.
Die Gemeinschaft vertiefen
In der Kapelle feiern wir regelmäßig Andachten, Heilige Messen und ökumenische Gottesdienste, sogenannte „Dienstgemeinschaftsgottesdienste”. In diesen Gottesdiensten stellen wir uns ausdrücklich als Dienstgemeinschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Gegenwart Gottes. Wir feiern seine Barmherzigkeit und Zuwendung für uns Menschen, die uns von dem Druck befreit, alles machen zu müssen. In diesem gemeinsamen Tun wächst und vertieft sich unsere Gemeinschaft. Die Gottesdienste sind Orte des Lobes Gottes, des Gebetes, der Stille und der Musik. Dazu gehören traditionell der Ökumenische Gottesdienst zum Hochfest des hl. Josef und der Ökumenische Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres.
Heilige Messen in der St. Josefs-Kapelle
Dienstags
15.30 Uhr | Heilige Messe (Katholische Propsteigemeinde St. Peter und Paul)
Sonntags
17.00 Uhr | Tridentinische Messe (Lateinischer Ritus)
Jeden 3. Samstag
15.00 Uhr | Heilige Messe in Englisch und Tagalog (Philippinische Gemeinschaft)