×

Zentrale Notrufnummern

Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr
112


Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116117


Polizei
110

Weitere Notfallnummern

Giftnotruf für Berlin und Brandenburg

(030) 19240  (TAG UND NACHT)


Kinder-Notaufnahme
(am Klinikum Ernst von Bergmann)

(0331) 241-35918
(Zufahrt über Gutenbergstraße)


Psychiatrische Notfallambulanz
(Klinikum Ernst von Bergmann)
(0331) 241-37516


Medizinische Versorgung und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung im Alexianer St. Josefs-Krankenhaus
Mehr Informationen

Notaufnahme im
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

Zimmerstraße 6
14471 Potsdam

Zugang: Haupteingang

Ihr Weg zu uns

(0331) 9682 - 0
potsdam(at)alexianer.de

Mit Ihrer Spende machen wir den Unterschied

Die bestmögliche Behandlung liegt dem Personal in unserem Haus sehr am Herzen. Was dabei über die medizinische Grundversorgung hinausgeht, wird durch Spenden realisiert. Wir laden Sie dazu ein, mit Ihrer Spende Projekte zu unterstützen, die zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten beitragen.

Ein offenes Ohr und ein offenes Herz

Wer sich und seine Gesundheit in unsere Obhut begibt, soll sich gut aufgehoben fühlen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im St. Josefs-Krankenhaus haben stets ein offenes Ohr und ein offenes Herz. Dafür entwickeln wir bedarfsgerechte Ideen und Projekte. Unsere Spenderinnen und Spender - ob Privatpersonen oder Unternehmen - können vor Ort helfen: Geldspenden, aber auch Zeit- oder Sachspenden unterstützen unsere Arbeit. Ihre Hilfe kommt bei den uns anvertrauten Menschen an - unbürokratisch und unmittelbar.

Jede Spende - groß oder klein, finanziell oder als gesellschaftliches Engagement - wirkt sich positiv auf den Klinikalltag aus.

Franziska Müller, Referentin Fundraising der Alexianer in Potsdam

Welches Projekt liegt Ihnen am Herzen?

Wenn Sie uns helfen möchten, Vorhaben zu verwirklichen und auf den Weg zu bringen, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie! Gemeinsam finden wir das Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Oder haben Sie einen eigenen Projektvorschlag oder Fragen zu konkreten Bedarfen? Wir sind gespannt, welche Ideen wir gemeinsam umsetzen können.

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Unterstützung eine Zuwendungsbescheinigung.


nach oben