Gefäßgesundheit verständlich erklärt

, Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, Potsdam

Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Diabetes mellitus, mit all seinen Komplikationen, nehmen in unserer Gesellschaft deutlich zu. Die Arteriosklerose, umgangssprachlich „Arterienverkalkung“, gehört zu den weit verbreiteten Krankheiten – obwohl sie mit einem gesunden Lebensstil sogar vermieden werden könnten.

Mit der Veranstaltung „Gefäßgesundheit verständlich erklärt“, die am 11. September erstmals stattfand, wollen der Club Aktiv und das St. Josefs-Krankenhaus informieren und vorbeugen: Was versteht man unter Gefäßgesundheit? Welche Risikofaktoren gibt es und welche kann man aktiv beeinflussen? Welche Rolle spielen Sport und gesunde Ernährung dabei? 

In Vorträgen und Diskussionen beantworteten Experten aus dem St. Josefs-Krankenhaus und vom Club Aktiv die Fragen der Interessierten. Kleine, auflockernde Bewegungseinheiten zwischendurch sollten die Teilnehmenden anregen, auch zukünftig mehr Bewegung in ihrem Alltag zu integrieren.

Der stationär-ambulante Schulterschluss beider Partner besteht bereits seit mehr als fünf Jahren. Der Club Aktiv und das St. Josefs-Krankenhaus ermöglichen Betroffenen bewegte Momente in den Gefäßsportgruppen. Das Rehabilitationsangebot im Werner-Alfred-Bad wird mit Fachinformationen aus Medizin und Ernährung ergänzt.


Haben Sie Interesse, an der Gefäßsportgruppe teilzunehmen oder suchen medizinischen Rat, wenden Sie sich gerne an unsere Experten im St. Josefs und im Club Aktiv.

Kontakt

Klinik für Innere Medizin im St. Josefs-Krankenhaus
(0331) 9682 5000

Club Aktiv im Werner-Alfred-Bad
(0331) 201 6746