St. Josefs-Krankenhaus als HFU- Schwerpunktklinik zertifiziert

Optimale Versorgung für Patientinnen und Patienten mit schweren Herzerkrankungen: Dr. Regina Gaub, Kardiologische Gemeinschaftspraxis am Park Sanssouci und Dr. Gesine Dörr, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, St. Josefs-Krankenhaus Potsdam.

, Alexianer St. Josefs-Krankenhaus, Potsdam

Das Alexianer St. Josefs-Krankenhaus wurde im Dezember durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung (DGK) und die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) als Schwerpunktklinik zur Behandlung von Herzschwäche ausgezeichnet. Damit gehört das St. Josefs-Krankenhaus zu einem der wenigen Häuser in Brandenburg, die über eine zertifizierte Heart Failure Unit (HFU) verfügen.

„Mit unserer zertifizierten HFU können wir Menschen mit schweren Herzerkrankungen optimal und nachhaltig nach modernen Therapierichtlinien versorgen“, sagt Dr. Gesine Dörr, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Klinik für Innere Medizin. Wie auch im Rahmen der bestehenden Chest Pain Unit (CPU), kooperiert das St. Josefs-Krankenhaus in der HFU eng mit der am Standort ansässigen Kardiologischen Gemeinschaftspraxis, die ebenfalls als „Heart Failure Unit“ Schwerpunktpraxis durch die DGK und die DGTHG zertifiziert ist. „Dank der engen Verzahnung und räumlichen Nähe können wir die Patienten standardisiert und multiprofessionell behandeln“, so Dr. Gesine Dörr.

Eine Vielzahl an Menschen in Deutschland leidet an schweren chronischen oder akuten Herzinsuffizienzen. Pro Jahr kommen zahlreiche Betroffene mit Neuerkrankungen hinzu. Allein im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam wird jährlich eine deutlich steigende Anzahl von Herzinsuffizienzpatienten behandelt. Zusätzlich werden Diagnostik und Therapie immer komplexer - ein Umstand, der die Patientenversorgung stets vor neue Herausforderungen stellt.

Insbesondere die interventionelle Kardiologie, die hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Intensivmedizin und Anästhesiologie und weiteren Fachdisziplinen des Hauses zählen zu den Stärken des Versorgungsspektrums im St. Josefs. Ein weiteres ganz wesentliches Fundament ist die professionelle Kooperation mit niedergelassenen Kollegen und den Herzzentren im Land Brandenburg und Berlin.