Wir waren dabei: am 11. Mai 2019 zum siebten Potsdamer Tag der Wissenschaften. Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ strömten trotz anhaltenden Regens mehr als 10.000 Besucher auf den Campus der Fachschule Potsdam. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 35 Einrichtungen Potsdams und der Region gaben Einblick in ihren Arbeitsalltag und luden zu mehr als 150 Programmpunkten ein, wobei die Gastgeberin knapp 60 Veranstaltungen präsentierte.
Wie schon in den vergangenen Jahren nutzte das St. Josefs-Krankenhaus die Möglichkeit, sich zu präsentieren und über Gesundheitsthemen zu informieren und die Besucherinnen und Besucher für die Medizin zu begeistern. Am Informationsstand im Forschercamp konnte an einem Laparoskopietrainer die schonende Eingriffstechnik der minimalinvasive Chirurgie geübt werden. Besonders die jüngeren Besucher besichtigten begeistert einen Rettungswagen und ließen die Abläufe für die Notfallrettung erklären. Dass Hygiene das A und O in einem Krankenhaus und nicht nur dort ist, veranschaulichte das Alexianer-Hygieneteam.
Zur Eröffnung um 13 Uhr kamen rund 300 Teilnehmer des ersten Potsdamer March for Science am Campus der Fachhochschule an. Bei dem von Scientists for Future in Kooperation mit proWissen organisierten March for Science stand die Freiheit der Wissenschaft und das Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels im Mittelpunkt.
Mehr Impressionen zur Veranstaltung unter
www.potsdamertagderwissenschaften.de