Eine neue Dauerausstellung ist seit Mitte Februar im Foyer am Bistro im St. Josefs-Krankenhauses zu sehen. Oberarzt Dr. Holger Langreck, Kardiologe in der Klinik für Innere Medizin, präsentiert eine fotografische Reise durch Europa - von Skandinavien, über die Ostsee, nach Paris, zur Atlantikküste und zurück nach Potsdam.
Holger Langreck kam durch die Fotoleidenschaft seines Vaters zur Fotografie. Zunächst analog und später dann digital ist er seit 1996 mit der Kamera unterwegs. Vor allem auf Urlaubsreisen. Besonders die technische Vielfalt moderner Spiegelreflexkameras eröffnete ihm unglaubliche Möglichkeiten der Fotografie. "Unsere phantastische Welt offenbart jedem, der sie erkennt, unendlich viele Motive", stellt der Oberarzt begeistert fest.
Die Natur zeige - bei günstiger Beleuchtung - viele atemberaubende Momente. "Aber auch unsere Städte bieten viele faszinierende Fotoziele. Ich möchte diese Einblicke, die mir vergönnt waren, teilen und hoffe, unsere Patientinnen, Patienten, aber auch meine Kolleginnen und Kollegen sowie Besucher des Hauses können meiner Begeisterung folgen“, so Holger Langreck.
Die Aufnahmen des passionierten Hobbyfotografen sind noch bis zum Sommer 2020 im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam zu besichtigen.
Machen, was Freude bereitet
Mit diesem Motto hat Oberarzt Dr. Hans-Georg Gnauk die künstlerischen Dauerausstellungen im Foyer am Bistro Josef als festen Bestandteil kultureller Abwechslung im St. Josefs-Krankenhaus etabliert. Einerseits bieten die Ausstellungen Ermunterung und Abwechslung für unsere Patientinnen und Patienten, andererseits sind sie Schaubühne künstlerischer Leidenschaften unserer Kolleginnen und Kollegen. Rund um die Uhr - das ist ein weiterer Vorteil der Dauerausstellungen im St. Josefs. Die heilende Kraft der Kunst schätzen wir auch als Mittel zur Genesung. So ist es möglich, die emotive Wirkung von Bildern zur Entspannung oder auch für Fragen der inneren Auseinandersetzung zu nutzen - als offenes Angebot an Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende.