44 Jahre als Arzt: Dr. Kandzorra in den Ruhestand verabschiedet

Von nun an hat er Zeit, um sich in Zukunft seinem Hobby, dem Reisen, hinzugeben: Dr. Peter Kandzorra (Bildmitte) wurde am 28. März 2019 von Regionalgeschäftsführer Oliver Pommerenke und Prokuristin Friederike Röder in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Alexianer Potsdam)

Nach rund vier Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in Potsdam hat sich Dr. med. Peter Kandzorra in den Ruhestand verabschiedet.  Eigentlich wollte der sympathische und bescheidene Arzt kein großes Aufsehen um seinen Abschied. Doch sein Praxisteam machte es dem Chirurgen mit Leib und Seele dann doch nicht so einfach. So wurden die Räumlichkeiten im MVZ liebevoll dekoriert und eine kleine Feier organisiert, bei der Dr. Kandzorra noch einmal im Mittelpunkt stehen sollte. Viele Gäste und Weggefährten kamen in die Praxis und wollten sich diese Abschiedsparty nicht entgehen lassen.

Als Spezialist für Traumatologie und Handchirurgie widmete sich Peter Kandzorra über die Jahre unzähligen Patientinnen und Patienten im St. Josefs-Krankenhaus und auf dem Gesundheitscampus an der Zimmerstraße. Den meisten von ihnen begegnete er als geduldiger Zuhörer, der sich immer auch den kleinsten Belangen seiner Patienten widmete. Zudem war seine Praxis über die Stadtgrenzen hinaus wegen der geringen Wartezeiten und der zeitnahen Terminvergabe geschätzt und beliebt.

Regionalgeschäftsführer Oliver Pommerenke würdigte die Präzision, hohe fachliche Kompetenz und Schnelligkeit, mit der Dr. Kandzorra den Fachbereich Chirurgie leitete. Und er schätzte ihn stets als engagierten Zuweiser, der mit mehreren hundert Einweisungen pro Jahr das Prinzip der engen Verzahnung des Medizinischen Versorgungszentrums mit dem St. Josefs-Krankenhaus verstanden und gelebt hat.

Am Ende waren sich Gäste und ehemaligen Kollegen einig, dass sie ihren Dr. Peter Kandzorra am Standort sehr vermissen werden.