Mit einer feierlichen Urkundenübergabe würdigte Dr. Daniel Hönow, Leiter des RegionalCenters Potsdam/Potsdam-Mittelmark an der IHK Potsdam, das 20-jährige Bestehen der Heim-Betriebsgesellschaft Bürgerstift gGmbH. „Wir als IHK vertreten die gesamte regionale Wirtschaft. Doch gerade Unternehmen in der Pflege sind unverzichtbar. Wie in der Kinderbetreuung ist auch die Versorgung älterer Menschen entscheidend, vor allem für Familien im Berufsleben. Dieser Kreislauf trägt unsere Gesellschaft. Gleichzeitig möchten wir einen Arbeitgeber ehren, der sich seit Jahren stark für Fachkräfte in der Pflege einsetzt“, betonte Hönow.
Das Bürgerstift am Heiligen See ist weit mehr als eine moderne Pflegeeinrichtung. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1877 gründeten Potsdamer Bürger die Stiftung, 1882 eröffnete Prinz Wilhelm, der spätere Kaiser Wilhelm II., das Gebäude. Im 20. Jahrhundert führte die Evangelische Frauenhilfe in Brandenburg e. V. das Engagement fort. 2005 entstand die Heim-Betriebsgesellschaft, 2019 folgte die Integration in die Alexianer-Familie.
Heute vereint das Bürgerstift alle Wohn- und Pflegeformen für ältere Menschen - in einmaliger Nachbarschaft zum Heiligen See. „Ich komme immer gerne in dieses Kleinod an diesem wunderbaren Ort, weil es schon aus Beziehungssicht passt. Schon beim Betreten spürt man: Das Miteinander im Haus stimmt. Hier ist über die Jahre ein starkes Team zusammengewachsen. Angesichts des Jubiläums sind wir nicht älter geworden, sondern kompetenter“, so Alexianer-Verbundgeschäftsführer Thomas Wüstner.
Pflegedienstleiterin Viktoria Weinert, die hier schon als Schülerin ihr erstes Praktikum absolvierte, sieht darin den besonderen Geist des Hauses: „Dieses Haus hat eine Seele, die über Generationen gewachsen ist. Sie wird getragen von den Menschen, die hier leben und arbeiten. Im Namen der "Bürgerstiftler" danke ich Ihnen, dass Sie das Jubiläum mit uns feiern. Wir blicken voller Freude auf die Zukunft und auf das nächste große Fest.“