Kribbeln, Schwäche, Schmerzen, Krämpfe

Vorlesungsreihe Reihenweise Gesundheit
Der Vortrag findet in der Wissenschaftsetage Potsdam statt. Alternativ können Sie auch online per ZOOM teilnehmen. (Foto: © Barbara Plate)

Datum: 30.09.23, 11.00 Uhr

Veranstaltungsart: Vortrag Reihenweise Gesundheit - Für Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende

Kribbeln, Schwäche, Schmerzen, Krämpfe

Zu den Erkrankungen von Nerven und Muskeln gehören einige häufige und viele seltene Krankheitsbilder. Erfreulicherweise bilden die neuromuskulären Erkrankungen aktuell einen sehr dynamischen Schwerpunkt der medizinischen Forschung und Medikamentenentwicklung. Zugleich bestehen jedoch Herausforderungen bei der Erkennung und Versorgung der Betroffenen. An den Beispielen Polyneuropathie, Myasthenie und Vorderhornerkrankungen (ALS, spinale Muskelatrophie) besprechen wir die Prinzipien von Krankheitsentstehung und Diagnosestellung sowie neue Therapieansätze. Weitere offene Fragen rund um das Thema beantwortet Chefarzt PD Dr. Olaf Hoffmann in unserer Vorlesung.


Referent:

PD Dr. med. Olaf Hoffmann

Chefarzt der Klinik für Neurologie am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam


Samstag, 30. September 2023, 11 bis 12 Uhr

Live vor Ort: WIS im Bildungsforum Potsdam (4.OG), Am Kanal 47, 14467 Potsdam

online per ZOOM: Meeting beitreten oder über QR-Code starten
Meeting-ID: 884 2804 7701, Kenncode: 465250

Die Teilnahme ist kostenfrei.


Über Reihenweise Gesundheit

Ganz getreu dem Motto: "Wir reden nicht über Krankheit, wir reden über Gesundheit" werden in der Vorlesungsreihe, in Kooperation mit den Bildungsforum Potsdam, interessante Themen aus Medizin und Gesundheit für jedermann verständlich und lebensnah dargestellt. Darüber hinaus bietet das Format die Möglichkeit, die Einrichtungen der Christlichen Kliniken Potsdams und seine Mitarbeitenden kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Vorlesung findet im Hybridformat statt, also live vor Ort + Online via Zoom Meeting.