Sind die Bauchschmerzen vielleicht Endometriose?

Vorlesungsreihe Reihenweise Gesundheit
Der Vortrag findet in der Wissenschaftsetage Potsdam statt. Alternativ können Sie auch online per ZOOM teilnehmen. (Foto: © Barbara Plate)

Datum: 22.04.23, 11.00 Uhr

Veranstaltungsart: Vortrag Reihenweise Gesundheit - Für Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende

Sind die Bauchschmerzen vielleicht Endometriose?

Schmerzen unterschiedlicher Stärke können an verschiedenen Stellen im Bauchbereich gespürt werden und mitunter in den Rücken oder die Beine ausstrahlen. Ebenso können Magen-Darm-Beschwerden, wie Völlegefühl oder Blähungen auftreten und oft führen ständige Schmerzen zu allgemeiner Erschöpfung. Betroffene Frauen sind dann körperlich und psychisch weniger belastbar. Die Ursache hierfür kann eine Endometriose sein. Der Verdacht besteht v. a. dann wenn die Unterbauchschmerzen um die Menstruation herum auftreten. Wie kann das Vorliegen einer Endometriose abgeklärt werden? Und was kann Frau dagegen tun? Diese und weitere offene Fragen rund um das Thema beantwortet Chefarzt Dr. Schlag in unserer Vorlesung am Samstag.


Referent:

Dr. med. Siegfried Schlag

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam


Samstag, 22. April 2023, 11 bis 12 Uhr

Live vor Ort: WIS im Bildungsforum Potsdam (4.OG), Am Kanal 47, 14467 Potsdam

online per ZOOM: Meeting beitreten oder über QR-Code starten
Meeting-ID: 884 2804 7701, Kenncode: 465250

Die Teilnahme ist kostenfrei.


Über Reihenweise Gesundheit

Ganz getreu dem Motto: "Wir reden nicht über Krankheit, wir reden über Gesundheit" werden in der Vorlesungsreihe, in Kooperation mit den Bildungsforum Potsdam, interessante Themen aus Medizin und Gesundheit für jedermann verständlich und lebensnah dargestellt. Darüber hinaus bietet das Format die Möglichkeit, das Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci und seine Mitarbeitenden kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Vorlesung findet im Hybridformat statt, also live vor Ort + Online via Zoom Meeting.